Bärike Haus, Neubau, Haus Renovierung
Bärike Haus, Neubau, Haus Renovierung

Übersicht:

Kontakt

Mobil: 0173 / 6859630

Tel. : 09123 / 7056996

Mail: Kontaktformular

Terrassendielen

Beim Aufbau von Terrassen oder Terrassendecks gilt es zunächst,  die richtigen Terrassendielen auszuwählen. Bärike Rund ums Haus setzt hier auf Terrassendielen aus WPC (Wood-Plastic-Composit) und Thermo-Holz.

Genauso viel, wenn nicht sogar mehr Beachtung sollte man bei Terrassendecks (Terrassen) der Unterkonstruktion zukommen lassen. 

Hier kommt es vorrangig auf die Vermeidung von Staunässe an. Eine auf Langlebigkeit optimierte Unterkonstruktion rundet hier unser Terrassensystem ab. 

Thermo-Holz-Terrassendielen

Hierbei handelt es sich um Holz, das bei etwas 215°C ohne chemische Zusätze wärmebehandelt wurde. Thermo-Holz ist wegen hoher Dimensionsstabilität und Dauerhaftigkeit überall dort ein geeigneter Baustoff, wo stark wechselnde Luftfeuchtigkeit und hohe klimatische Schwankungen vorherrschen.

Aufbaubeispiel / Konstruktion

Terrassendielen Thermo-Holz Esche

Unsere Thermo-Esche mit der 215°C Behandlung wird in die Resistenzklasse 1 eingestuft. Damit wird die Thermo-Esche gleichgesetzt mit allen auf dem Markt vertretenen Tropen-Hölzern. Betrachtet man die physikalischen Testergebnisse der Thermo-Esche (Formstabilität, Oberflächenhärte, etc.), so ist die Thermo-Esche VOR allen Tropen-Hölzern zu platzieren.

Durch die Wärmebehandlung werden die Eigenschaften des Holzes verändert:

  • optimierte Fäulnis- und Wetterbeständigkeit
  • extreme Langlebigkeit
  • keine Harzbildung
  • verringertes Quell- und Schwundverhalten
  • regenfest
  • Formstabilität
  • hohe Oberflächenhärte

Objektbeispiele Thermo-Holz Esche

Farb und Konstruktionsmuster

Kontakt

Terrassendielen Thermo-Holz Kiefer

Hier handelt es sich ebenfalls um thermisch behandeltes Holz, das ohne chemische Zusätze wärmebehandelt wurde. Bei der thermischen Veredelung wird das Material auf  mindestens 180° C erhitzt. Durch den entstehenden Dampf wird das Holz vor Entzündungen geschützt, beeinflusst aber auch die im Holz ablaufenden chemischen Veränderungen.  Durch die Thermobehandlung wird eine bedeutend bessere Formstabilität des Holzes erreicht. Das Holz wird widerstandsfähiger gegen Holzzersetzungsprozesse, das Quell- und Schwindverhalten wird reduziert.

Die Produktvorteile der Thermo-Kiefer sind:

  • ohne Einsatz von Chemie oder Holzschutz hergestellt
  • Resistenzklasse 2
  • günstiger als z.B. Tropenhölzer
  • dimensionsstabiler und ruhiger
  • keine Auswaschung durch Regen von Gerbsäuren die Verfärbungen an Fassaden, Gartenmöbeln etc. verursachen.
  • geringeres Quell- und Schwindverhalten gegenüber unbehandelten Hölzern
  • geringere Ausgleichsfeuchte
  • geringe Wasseraufnahme
  • kein Austritt von Harzen!!!
  • normale Entsorgung, wie unbehandeltes Holz, Kompostierbar
  • kein weiterer Einsatz von Holzschutz nötig

Objektbeispiele Thermo-Holz Kiefer

Farb und Konstruktionsmuster

Kontakt

Terrassendielen Thermo WPC

Thermo-WPC-Terrassendielen aus der "RAINFOREST - Collection" erhältlich in den Farben SAND, ZEDER, WALNUSS und GRAU.

Die Thermo-WPC Dielen entstehen durch einen besonderen Prozess. Roteiche-Holzspäne werden bei 230°C hitzebehandelt. Nach dieser Thermobehandlung werden die Späne mit Polyethylen (Kunststoff) vermischt und homogenisiert. Im Anschluss wird die Masse durch einen Extruder gepresst, die Maserung mit einer Walze aufgedrückt und auf natürliche Art und Weise langsam heruntergekühlt. Durch diesen aufwändigeren Prozess hält das Polyethylen seine Festigkeit und die Oberfläche ist widerstandsfähiger und weniger leicht zu beschädigen.

 Jede Terrassendiele aus der RAINFOREST - Collection ist ein Unikat. Durch die Nachbildung des Regenwaldhartholz-Designs bietet die Kollektion elegante Faserakzente, Strukturen und mehrdimensionale Farbschattierungen, sowie Abweichungen auf jeder einzelnen Diele.

Auf diese Terrassendielen wird eine Gewährleistungszeit von 25 Jahren gegeben, vorausgesetzt sie werden nach den Vorgaben des Herstellers verlegt.

Die bekannten Vorzüge der Thermo-WPC Dielen sind:

  • Vollmaterial
  • riss- und splitterfrei - echte Barfußdielen
  • dauerhaft formstabil
  • kein Vergrauen
  • wartungsfrei
  • gute Biegefestigkeit
  • keine Längenausdehnung durch Feuchtigkeit
  • umweltschonend, da tropenholzfrei

Objektbeispiele Thermo WPC

Farb und Konstruktionsmuster

Kontakt


Druckversion | Sitemap
© Bärike Rund ums Haus